Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
23.04.2010

Mit dem Dampfzug zum Limes - Schwäbischer Wald - Schwäbische Waldbahn (Pressereise) 16. Mai 2010

www.schwaebischerwald.com / www.rems-murr-kreis.de
Mit der historischen ‚Schwäbischen Waldbahn‘ auf den Spuren der Römer, durchs Erfahrungsfeld „Eins und alles“ und ins Romantikhotel Schassberger Ebnisee

Sonntag, 16. Mai 2010 10.00 – 19.00 Uhr
bzw. 15. - 17. Mai

Sehr geehrte Damen und Herren!

Ab Mai 2010 fährt die dampfbetriebene ‚Schwäbische Waldbahn“ (www.schwaebische-waldbahn.de) seit zwei Jahrzehnten Stillstand wieder regelmäßig jeden Sonntag zwischen Mai und Oktober auf einer der schönsten und steilsten Eisenbahnstrecken Baden-Württembergs. Sie verkehrt zwischen Schorndorf und Welzheim und hält an insgesamt elf Stationen im Schwäbischen Wald an. Damit öffnet sich für Kurzurlauber vor den Toren Stuttgarts und Tagesausflügler diese attraktive Ferienregion auf eine neue Art und Weise. Unterschiedliche Zielgruppen finden ein breit gefächertes Freizeit- und Kulturangebot.

Mit dieser eintägigen Pressereise möchten wir auch Sie in den Schwäbischen Wald entführen, in dem es auch schon den Römern gefallen hatte. Wir fahren mit der Schwäbischen Waldbahn von Schorndorf nach Welzheim. Dort werden wir mit den Limes-Cicerones (www.limes-cicerones.de) das Ostkastell am Obergermanisch-Raetischen Limes mit seinem archäologischen Park (UNESCO Weltkulturerbe) interaktiv entdecken und eine passende römische Brotzeit und Weinprobe (Mulsum) einnehmen.

Ein Bus bringt uns zum Erfahrungsfeld der Sinne „Eins und Alles“ (www.eins-und-alles.de), in dem aktuell u.a. Schüler der Albertville-Realschule Winnenden und Behinderte gemeinsam an einer Weidenkathedrale bauen, die im September fertig gestellt sein wird.

Nach einer Führung zur Geschichte der Flößerei erwartet uns am Ebnisee ein kulinarischer Höhepunkt. Seit 1776 ist das Romantikhotel Schassberger Ebnisee (www.schassberger.de) in Familienbesitz und wird in siebter Generation von den Geschwistern Ulrike und Ernst Karl Schassberger als ausgezeichnetes Sternelokal und als Haus mit konsequenter Umweltorientierung geführt.

Wir laden Sie im Namen des Rems-Murr-Kreises und der Fremdenverkehrsgemeinschaft Schwäbischer Wald für Sonntag, den 16. Mai zu dieser eintägigen Pressereise herzlich ein.
Gerne können Sie sowohl von Samstag, 15. auf Sonntag 16. Mai und von Sonntag, 16. Mai auf Montag, 17. Mai im Romantik-Hotel Schassberger übernachten. (Siehe Rücklaufbogen).
Sie werden zum Treffpunkt (Abfahrt der Schwäbischen Waldbahn) am Sonntag um 10.00 Uhr rechtzeitg um 08.45 Uhr im Hotel abgeholt und, falls Sie schon am Sonntagabend abfahren müssen, auch wieder nach Schorndorf gebracht. (Siehe Programm).

Für freie Journalisten werden die Reisekosten 2.Klasse Bahnfahrt auf Nachweis ersetzt.
Über Ihre Anmeldung bis 05. Mai 2010 freuen wir uns - Sie erhalten dann umgehend Bescheid!

xxxxxxxxxxxxx
Programm

(Aktueller Stand: 23.04.10 – Kurzfristige Änderungen möglich!

Samstag, 15. Mai
Evtl. Individuelle Anreise in das Romantik Hotel Schassberger Ebnisee (www.schassberger.de), Winnender Straße 10, 73667 Ebnisee / Naturpark Schwäbischer Wald, Tel 07184 – 29 20, info@schassberger.de

Anreise mit Bus/Bahn : www.efa-bw.de (Zielort: Kaisersbach/ Haltestelle Ebnisee).
Evtl. Taxi: Heinrich: Tel. 07182-8853


Sonntag, 16. Mai
08.45 Uhr für Hotelgäste: Transfer nach Schorndorf
(Direkte Anreise zB. EC ab Karlsruhe 08.06 Uhr, Stuttgart ab 09,05 Uhr S-Bahn S-2 nach Schorndorf an 09.40 Uhr) – Bei Autoanreise: Parkplatz Berufschulzentrum – am selben Tag Großveranstaltung in Schorndorf!

09.45 Uhr Schorndorf - Treffpunkt an Gleis 5 (Hinweisschild Pressereise)

10.00 Uhr Fahrt mit der Schwäbischen Waldbahn - Erläuterungen durch Albrecht Ebinger vom Förderverein der Welzheim Bahn (www.welzheimbahn.de)

11.01 Uhr: Ankunft in Welzheim (www.welzheim.de)

11.15 Uhr Interaktive Kastellinspektion mit den Limes-Cicerones Welzheim, Brückner & Schaaf, Silcherstraße 9 / Schloßgartenstraße 81, 73642 Welzheim Tel 07182 – 27 69 oder 07182 – 87 34
Kontakt@limes-cicerones-welzheim.de
www.limes-cicerones-welzheim.de,
www.limeserleben.de, www.nachtpatrouille.de

13.30 Uhr Transfer mit Bus (evtl. Oldtimer-Bus)

14.00 Uhr Erfahrungsfeld der Sinne „Eins und Alles“ an der Laufenmühle8, 73642 Welzheim, Tel 07182 – 80 07 77, erfahrungsfeld@laufenmüehle.de, www.eins-und-alles.de - Führung mit einer Erlebnispädagogin, Blick auf die derzeit entstehende Weidenkathedrale – ein Gemeinschaftsprojekt von Behinderten und Schülern der Albertville-Realschule Winnenden Kaffee/Kuchen

16.00 Uhr Transfer nach Ebnisee

16:30 Uhr Rundgang mit u.a. Infos zur Flößergeschichte mit Konrad Jelden, 1. Vorsitzender des Ebnisee-Vereins

Einchecken im Romantik Hotel Schassberger Ebnisee

19.00 Uhr Abendessen mit Sternekoch Ernst Karl Schassberger

Transfer nach dem Essen nach Schorndorf – Bahnhof
Verbindung zB. 21.33 Uhr IC nach Karlsruhe (an 22.53 Uhr) oder 21.48 Uhr S - 2 nach Stuttgart (an 22.25 Uhr)

oder

Montag, 17. Mai
Frühstück und individuelle Heimreise


Adressen:
Rems-Murr-Kreis, Steffen Becker, Pressestelle, Alter Postplatz 10, 71332
Waiblingen, Tel 07151 – 50 11 353, S.Becker@Rems-Murr-Kreis.de,
www.rems-murr-kreis.de

•  Zusätzlicher Download PDF (ca. 1.6 MB)

Ansprechpartner

Pressebüro GbR - Hubert Matt-Willmatt, djv -- Beate Kierey, djv
Lassbergstr. 24
79117
Freiburg
tel: + 49 761 - 69 66 417 oder 0175 - 51 50 892
fax: + 49 761 - 69 66 418
eMail:
internet: http://www.pressebuero-mwk.de/
<< zurück zur Übersicht