Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
09.05.2011

LIFE - Natur-Projekt Rohrhardsberg: Erfolgreicher Aktionstag im Naturerlebnisraum Rohrhardsberg (07.05.11)

Bei herrlichem Wetter hatten sich an die 60 Teilnehmer zum Aktionstag im Naturerlebnisraum Rohrhardsberg eingefunden. Eröffnet wurde der Aktionstag durch Bernhard Hake und Johannes von Stemm vom Kreisforstamt des Schwarzwald Baar Kreises. Die Betreuung der Stationen und die Durchführung der geführten Wanderungen wurde durch die Naturführer Rohrhardsberg übernommen.
Beteiligt waren die Naturführerinnen und Naturführer Ingrid Schyle, Andrea Nopper, Monika Schwarz, Sigi Wernet, Michael Rück und Peter Kleiser.
Bei einem Quiz mussten an ausgewählten Stationen Fragen beantwortet werden und gab es Preise zu gewinnen.
Die Preise stellten das Gasthaus Wilhelmshöhe, die Metzgerei Hepting, der Ochsenhof und ForstBW zur Verfügung. Zum Abschluss des Tages wurde an der Feuerstelle gemeinsam Stockbrot gebacken und gegrillt.

Der "Naturerlebnisraum von und für Kinder und Jungendliche im Natura 2000-Gebiet Rohrhardsberg" ist ein Angebot für Schulklassen, Jugendgruppen und Familien mit Kindern und Jugendlichen. Der Naturerlebnisraum kann auf eigene Faust, oder unter fachlicher Anleitung erkundet werden. Um alle Stationen voll nutzen zu können, sollte man sich einen der drei Rucksackbegleiter ausleihen. Die Rucksackbegleiter können in der Touristinfo im Haus des Gastes in Schonach, im Ochsenhof und im Forstamt Betriebsstelle Schwarzwald in Triberg ausgeliehen werden. Die betreuten Angebote und weitere Infos zum Naturerlebnisraum finden sich unter http://rohrhardsberg-life.de/artikel/naturerlebnis . Der Rundweg kann nur durch Trittsichere zu Fuß erkundet werden. Er ist nicht kinderwagentauglich und insgesamt fast fünf km lang. Der Naturerlebnisraum mit seinen Überraschungen, Spielelementen und Forschungsstationen kann allerdings auch in Teilstrecken begangen werden.
Bei Rückfragen: info@stiftung-naturschutz-bw.de, Tel.: 0711-126-2229 oder forst.triberg@lrasbk.de, Tel. 07721-9133000.
Zu beachten ist, dass zum Begehen des Naturerlebnisraumes unbedingt saisonangepasste Kleidung und festes Schuhwerk erforderlich sind.


2.029 Zeichen

Ansprechpartner

Pressebüro GbR - Hubert Matt-Willmatt, djv -- Beate Kierey, djv
Lassbergstr. 24
79117
Freiburg
tel: + 49 761 - 69 66 417 oder 0175 - 51 50 892
fax: + 49 761 - 69 66 418
eMail:
internet: http://www.pressebuero-mwk.de/
<< zurück zur Übersicht