03.04.2025
4. Ortenauer WeinMarkt am 3. Mai in Offenburg
22 Winzerbetriebe – Sieben Ortenauer WeinOrte und der Schwarzwaldverein - Drei WineWalks mit den Weinhoheiten - Prämierung des Fotowettbewerbs
Am Samstag, 3. Mai findet der 4. Ortenauer WeinMarkt in der Reithalle in Offenburg von 12 bis 18 Uhr statt. Der Eintritt beträgt 25 € und ist über Reservix.de buchbar. Winzerinnen und Winzer stellen ihre hoch prämierten Produkte vor und präsentieren ihre besonderen Weine. 22 renommierte Betriebe in allen Betriebsgrößen vom Familien-Weingut bis zu Winzergenossenschaften haben ihre Teilnahme bereits zugesagt. Die Stadt Offenburg unterstützt die Veranstaltung im Rahmen einer Kooperation mit dem Weinparadies Ortenau. Dieses Jahr neu dabei sind sieben Ortenauer WeinOrte mit ihren vielfältigen touristischen Angeboten an Wander- und Weinerlebnissen entlang des Ortenauer Weinpfads im Weinparadies Ortenau. Einen informativen Stand mit Wanderangeboten unterhält auch die Hauptgeschäftsstelle des Schwarzwaldvereins.
Der Weinmaler Laurent Bessot aus dem Elsass, der seine Kunstwerke mit Pinot Noir und dunklem Bier gestaltet, wird seine Werke ausstellen.
Badische Weinhoheiten, wie die Badische Weinkönigin 2024/25 Lucia Winterhalter aus Bad Krozingen und die Badische Weinprinzessin 2024/25 Verena Haßler aus Freiburg-Opfingen werden zugegen sein. Aus der Ortenau sind vor Ort: Die Ortenauer Weinprinzessin 2024/25 Elisa Busam aus Zell-Weierbach und die Affentaler Weinkönigin 2024-26 Emelie Schiel aus Bühl, ebenso wie die Durbacher Weinprinzessin 2024/25 Julia Wörner und die Oberkircher Weinprinzessin 2024/25 Hannah Spraul, wie auch die Zeller Abtsberg Weinprinzessin 2024/25 Sarah Schmidt. Die Bühler Zwetschgenkönigin 2024/25 Alexandra Grasmik wird das heimische und leckere Obst vertreten.
Die Badischen und Ortenauer Weinhoheiten Lucia Winterhalter, Verena Haßler und Elisa Busam bieten bei drei WineWalks ausführliche und informative Weinproben an. Diese Weinspaziergänge finden um 14, 15 und 16 Uhr statt und präsentieren fachkundig die Themen Winzersekt, Riesling und Cuvée, Rosé und Sommerweine.
1.908 Zeichen
Fotowettbewerb zum Ortenauer Weinpfad
Noch bis zum 25. April führt das Weinparadies Ortenau e.V. einen Fotowettbewerb zum Thema: „Mein schönstes Bild auf dem Ortenauer Weinpfad“ durch. Anlass ist die Nominierung zu Deutschlands schönstem Wanderweg durch das „Wandermagazin“, über den noch bis zum 30. Juni Wanderfans online unter www.weinparadies-ortenau.de abstimmen können. „Wir freuen uns sehr“, so Katja Remer vom Weinparadies Ortenau, „und werden den Ortenauer Weinpfad auf dem Weinmarkt präsentieren. Mitmachen lohnt sich. Es gibt tolle Preise zu gewinnen!“
Fotos (bevorzugt im Format JPG, mit mind. 300 dpi) können per E-Mail an das Weinparadies Ortenau e.V.: info@weinparadies-ortenau.de geschickt werden.
Die unentgeltlichen Rechte an den Fotos gehen dabei an das Weinparadies Ortenau über. Bei einer eventuellen Nutzung wird der Name der Fotografin oder des Fotografen genannt. Der Rechtsweg beim Fotowettbewerb ist ausgeschlossen. Die zehn Siegerfotos werden auf dem 4. Ortenauer WeinMarkt am 03. Mai 2025 in Offenburg prämiert.
1. Preis: Ein personalisiertes Bild des Weinmalers Laurent Bessot
2. Preis: Zwei Tickets für den Offenburger Weinwandertag 2025
3. Preis: Sechs Flaschen Ortenauer Wein
4.– 10. Preis: je zwei Flaschen Ortenauer Wein
1.212 Zeichen
Weitere Informationen zu Veranstaltungen und Angeboten: Weinparadies Ortenau e.V. – Geschäftsstelle Weintourismus: Tel 07802 82606, info@weinparadies-ortenau.de, www.weinparadies-ortenau.de
Fotos vom 1. – 3. Ortenauer WeinMarkt und der heutigen PK sind zum download eingestellt unter www.pressebuero-mwk.de, ebenso Liste der 22 Ortenauer Weinbaubetriebe und die Liste der Weinorte – Schwarzwaldverein / Tourist-Informationen
Ansprechpartner
Pressebuero mwk - Hubert Matt-Willmatt, Beate Kierey, djvTannenbergstr.12
79117
Freiburg
tel: + 49 761 - 69 66 417 oder 0175 - 51 50 892
eMail:
internet: http://www.pressebuero-mwk.de/